Course curriculum

    1. Einführung in den Deutschkurs für die Medizinbranche

      GRATIS VORSCHAU
    2. Introducción al curso en español

      GRATIS VORSCHAU
    3. Vorstellung und Kursübersicht

      GRATIS VORSCHAU
    4. Kursformat und Kurspreise

      GRATIS VORSCHAU
    5. (Inter)nationale Prüfungszentren und -termine für die Zulassungsprüfungen für medizinische Berufe in Deutschland finden

    1. Explicación de los verbos en alemán

    2. Erklärungen zu den deutschen Verben

    3. 1.1 Verben in der deutschen Sprache

    4. Die wichtigsten Tempora im Deutschen & Verbergänzungen

    5. Erklärung zur Anrede und zum Imperativ im Deutschen

    6. Konjunktiv II, Imperativ & Passiv im Deutschen

    7. Explicación de los imperativos

    8. Explicación del Konjunktiv II y la voz pasiva

    9. 1.2 Medizinische Terminologie

    10. Medizinische Terminologie zum Download

    11. Medizinische Terminologie

    12. Übungen zu Verben

    13. Lösungen zu den Verbübungen

    14. Verbübung

    15. 1.3 Grundlagen der Arzt-Patienten-Kommunikation

    16. Redemittel für die Arzt-Patienten-Kommunikation

    17. Übung: Das Anamnesegespräch

    18. Ein Anamnesegespräch verstehen (Hören)

    19. Audio Kinderarzt Anamnesegespräch

    20. Transkription und Lösung

    21. 1.4 Einen Fachartikel verstehen - Thema: Abtreibung

    22. Lösung

    23. Umgang mit Demenz (Audio)

    24. Transkription und Lösung

    1. Explicación de los sustantivos en alemán

    2. Erklärungen zu den deutschen Nomen

    3. 2.1 Deutsche Nomen (Plural, Kasus, Artikel)

    4. Adjektivdeklination und Präpositionen

    5. Abkürzungen und Adjektive (Aussprache)

    6. 2.2 Wichtige Abkürzungen und Adjektive im medizinischen Bereich

    7. Grammatikübungen

    8. Lösungen zu den Adjektivübungen

    9. Lösungen

    10. 2.3 Organe und ihre Funktion erklären

    11. Lösung

    12. Organe und ihre Funktion

    13. Knochen beschriften

    14. Lösung

    15. Knochen (Aussprache)

    16. 2.4 Verschiedene Anamnesearten und Aufgabe dazu

    17. Lösung

    18. Notfallanamnese

    19. Bei Notfällen wichtig Daten verstehen (Hören und Schreiben)

    20. Notfall Hörverstehen

    21. Notfall Teil II Hörverstehen

    22. Transkription und Lösung

    23. Besorgte und uneinsichtige Patienten

    24. Fremdanamnese und Angehörige informieren

    25. Redemittel Fremdanamnese/Angehörige

    26. Aufgabe: Zuordnung von Antworten auf medizinische Fragen

    27. 2.5 Einen Text richtig verstehen und Wörter ergänzen (Gips oder Orthese?)

    28. Lösung

    29. Wie man einen Schlaganfall erkennt

    30. Lösung

    1. Explicación de la síntaxis alemana

    2. Deutsche Syntax

    3. 3.1 Deutsche Syntax

    4. Fragesätze

    5. Infinitivsätze

    6. Konnektoren

    7. Vollständige Liste der Konnektoren im Deutschen

    8. Passiv im Deutschen (Grundregeln)

    9. Übungen zur Syntax

    10. Lösungen

    11. Lösung zu den Aufgaben (Syntax/Passiv)

    12. 3.2 Übergabe und Gespräche mit Kollegen

    13. Eine Fallvorstellung verstehen (Hören)

    14. Lösung

    15. Redemittel für die Fallvorstellung

    16. Übung: Fallvorstellung (Sprechen)

    17. Lösung zur Fallvorstellung

    18. Hören & Sprechen: Anamnese & Fallvorstellung

    19. Anamnese Audio

    20. Transkription & Lösung

    21. Fallvorstellung einer Hebamme (Wortschatz & Aufgabe)

    22. Lösung

    23. 3.3 Schriftliche Dokumentation

    24. Aufgaben zu einem Arztbrief (Lesen)

    25. Lösung

    26. Aufgaben zu einem Entlassungsbericht (Lesen)

    27. Lösung

    28. Aufgabe zu einer Befunddokumentation

    29. Lösung

    30. Einen Pflegebericht verfassen

    31. Lösung

    32. Schichtübergabe & Pflegeplan (Hören & Schreiben)

    33. Schichtübergabe Audio

    34. Transkription & Lösung

    35. 3.4 Schriftliche Ausarbeitung (praktische Umsetzung)

    36. Lösungen

    37. 3.5 Fachartikel lesen und verstehen (Masern in Europa)

    38. Lösung

    1. La pronunciación alemana

    2. Deutsche Aussprachregeln

    3. Deutsche Aussprache

    4. Aussprachetraining

    5. 4.2 Aufbau der telc-Prüfungen: Deutsch B2 Medizin Zugangsprüfung und Deutsch B1-B2 Pflege

    6. 4.3 Beispiele aus den telc-Prüfungen

    7. Medizinerprüfung - schriftlicher Teil

    8. Musterlösung

    9. Medizinerprüfung - mündlicher Teil

    10. Musterlösung

    11. Pflege - schriftlicher Teil

    12. Lösung

    13. Pflege - mündlicher Teil

    14. Lösung

    15. 4.4 Häufige Fehler im Deutschen vermeiden

    16. Tipps zum Weiterlernen

    17. Abschlusszeugnis

    1. Uhrzeit im Deutschen

    2. Verbliste: unregelmäßige Verben

    3. Relativsätze

    4. Indefinitpronomen, Adverbien & Zahlen

    5. Passiv

    6. Das Pronomen "es"

    7. Relativsätze

    8. Die indirekte Rede im Deutschen

About this course

  • €350,00
  • 122 Lektionen
  • 6 Stunden Videoinhalt
  • Über 100 Seiten Material (praktische Übungen, schriftliche Vorlagen, Wortschatzlisten (dt./span./engl.), Grammatik (A1-B2), Informationstexte) - Bearbeitungszeit 20-25h
  • Quiz & Abschlusszertifikat, Zugang zur Anita Language Community, persönlicher Support von Anita
  • Lebenslanger Zugriff von allen technischen Endgeräten aus, Rückgaberecht 12h, auch als Geschenk möglich

Entfalten Sie Ihr sprachliches Potential mit diesem Kurs!

Lernen Sie in Ihrem Tempo mit anschaulichen Videos, mehrsprachigen Erklärungen, Textvorlagen, praktischen Aufgaben zum Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Erhalten Sie ständigen Support von der Entwicklerin des Kurses, Anita Glunz, über die Community oder buchen Sie optional Live-Unterrichtsstunden dazu. Sie können Ihren Lernweg ganz individuell und flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten und erhalten Material, das Sie sprachlich gezielt fördern wird.

Alemán para personal sanitario

¡Bienvenidos al curso de alemán para personal sanitario extranjero! ¿Eres médico o trabajas con pacientes o en una residencia de mayores y deseas mejorar tu alemán o prepararte a tu trabajo o a los exámenes oficiales de lenguaje especializado en medicina en Alemania? ¡Este curso con vídeos y explicaciones en español es para ti!

  • 🧠 Lenguaje y vocabulario técnico para el ámbito médico (pacientes, colegas, familiares) y fichas de terminología médica (incluyendo anatomía, diagnósticos, tratamientos). 🧪 Ejemplos reales de: Informes médicos / Resultados de laboratorio / Informes biográficos / Conversaciones clínicas

  • Gramática avanzada hasta el nivel B2: 🎬 Videos explicativos y demostrativos, centrados en la práctica diaria en hospitales y clínicas con ejercicios prácticos y todas las soluciones

  • 🗣️ Frases y expresiones prácticas para la comunicación oral y escrita en el entorno sanitario. 📝 Modelos y plantillas listas para usar en: Diálogos con pacientes/ Informes médicos / Comunicaciones con familiares / Conversaciones entre colegas

  • 🎯 Preparación específica para exámenes oficiales: telc Deutsch B2 Medizin Zulassungsprüfung (prueba de reconocimiento profesional), telc Deutsch B1/B2 Pflege

  • Material de práctica para las 4 competencias: escuchar, leer, hablar y escribir. ✍️ Ejercicios de escritura guiada: redacción de informes, historias clínicas, y documentación de cuidados. 🗨️ Entrenamiento en conversación profesional, incluyendo simulaciones de entrevistas y situaciones real. 🎧 Ejercicios interactivos de comprensión auditiva con audios reales y simulaciones. 📖 Textos de lectura auténticos del día a día médico y material adaptado para el aprendizaje.

  • 📂 Acceso a material descargable y tareas prácticas listas para imprimir o trabajar online

Perfekt Deutsch sprechen - für eine erfolgreiche Kommunikation in Ihrem Beruf!

  • Warum sollte ich diesen Kurs absolvieren?

    Dieser Deutschkurs für die Medizinbranche ist mehr als nur ein Sprachkurs – er ist der Schlüssel zu Ihrem beruflichen Erfolg. Sie werden nicht nur Ihre Sprachbarrieren überwinden, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven erweitern. Mit fließendem Deutsch wird Ihre Arbeit im Team sowie Ihre Kommunikation mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten deutlich einfacher und erfolgreicher. Zugleich bereiten Sie sich optimal auf die offiziellen Fachsprachprüfungen vor.

  • Welche Anforderungen und Ziele beinhaltet dieser Kurs?

    Der Kurs richtet sich an ausländische Mediziner und Angestellte in der Medizinbranche mit geringen-mittleren Vorkenntnissen der deutschen Sprache, die in Ihrem Beruf sicher kommunizieren wollen. Er umfasst die Grundlagen der deutschen Sprache (Grammatik A1-B2 Niveau) und fachspezifischen Wortschatz. Der Kurs fördert die Kompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Außerdem erhalten Sie viele Texte aus der Medizinwelt, die Ihre fachliche Kompetenz auf Deutsch verbessern.

  • Welche Themen beinhaltet dieser Kurs?

    FACHSPRACHE: In diesem intensiven Kurs lernen Sie die Fachsprache, die für die Medizinbranche unerlässlich ist. GRAMMATIK: Der Kurs deckt die grundlegende Grammatik (A1-B2) ab und ermöglicht durch gezielte Übungen ihre sichere Anwendung. PRAKTISCHE KOMMUNIKATION: Eine der größten Herausforderungen für ausländische Mediziner ist die Kommunikation mit Patienten, Kollegen sowie Angehörigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation klar, freundlich und effektiv gestalten. Sie erhalten Vorlagen für die schriftliche und mündliche Kommunikation in Ihren Berufsalltag, die Sie sofort umsetzen können (Arztberichte, Kollegengespräche, Anamnesegespräche, Biografieberichte ...)