Course curriculum

    1. Explicación en español (verbos)

    2. Explicación en español (voz pasiva y Konjunktiv II)

    3. Erklärungen zu den Verben im Deutschen

    4. 1.1 Deutsche Verben

    5. Tempora im Deutschen & Modalverben

    6. Der Modus des Konjunktiv II

    7. Personalpronomen und Verbliste

    8. Personalpronomen und die höfliche Anrede im Deutschen

    9. Verben für die Tourismusbranche (Übersichtstabelle)

    10. Verbliste zum Download

    11. Übung zu den Verben zum Download

    12. Lösung zu den Verb-Übungen

    13. 1.2 Erstkontakt mit Kunden: Begrüßung und Smalltalk mit Gästen

    14. Erstkontakt: Begrüßung und Smalltalk

    15. Aufgabe: Empfang an der Rezeption (Verben erkennen und konjugieren)

    16. Lösung zur Aufgabe (Empfang an der Rezeption)

    17. Dialogtraining: Empfang an der Rezeption

    18. Lösung zum Dialogtraining & Check-In-Formalitäten

    19. 1.3 Mündliche und schriftliche Buchungen und Reservierungen

    20. Buchungsanfrage zum Download

    21. Audio Hörverstehen: Buchungsanfrage

    22. Lösung und Transkription zum Hörverstehen

    23. Routinen rund um Buchungsanfragen (Sprechen)

    24. Eine schriftliche Buchungsanfrage beantworten (Übung)

    25. Schriftliche Musterantwort auf die Buchungsanfrage

    26. 1.4 Auskünfte und Empfehlungen geben

    27. Eine Wegbeschreibung üben (Lückentext)

    28. Kommunikationstraining: Wegbeschreibung

    29. Wegbeschreibung zum Stadtplan

    30. Wortschatz & Übung für Empfehlungen

    31. Musterlösung (Empfehlungen)

    32. Weiterführende Aufgabe

    33. Kulturelle Besonderheiten erklären (Leseverstehen)

    34. Lösung zum Leseverstehen

    35. Kulturelle Besonderheit erklären: Das Oktoberfest

    36. 1.5 Umgang mit Beschwerden und schwierigen Gästen

    37. Antworten auf die Beschwerden (Lösungen)

    38. Umgang mit Beschwerden

    1. Explicación en español

    2. Erklärung zu den Nomen

    3. 2.1 Deutsche Nomen (Kasus und Deklination von Nomen und Adjektiven)

    4. Präpositionen und Kasus

    5. 2.2 Wichtige Nomen für den Gebrauch in der Tourismusbranche

    6. Wichtige Nomen zum Download

    7. 2.3 Sicher im Servicebereich

    8. Die Speisekarte

    9. Lösungen zum Verständnis einer Speisekarte

    10. Eine Speisekarte beschreiben

    11. Imperative und Anweisungen im Restaurant

    12. Lösungen zu den Anweisungen im Restaurant

    13. Imperative und Übung

    14. Redemittel: Bestellungen aufnehmen

    15. Dialogtraining im Service

    16. Redemittel und Dialog im Service (Bestellungen aufnehmen)

    17. Menübeschreibung und Restaurantkritik (Übung zur Adjektivdeklination)

    18. Lösungen zur Adjektivdeklination

    19. 2.4 Probleme und schwierige Situationen

    20. Audio: Problem bei der Arbeit (Trinkgeld)

    21. Lösung und Transkription zum Hörverstehen

    22. Umgang mit Beschwerden (Lesen)

    23. Lösung zum Leseverstehen

    24. Redemittel & Aufgabe: Beschwerden entgegennehmen

    25. Lösung zu den Beschwerden

    26. Interne Kommunikation: Informationstext zum Arbeitsrecht (Lesen)

    27. Kommunikative Aufgabe: Diskussion zum Schichtplan

    28. Interne Kommunkation

    1. Explicación en español

    2. Deutsche Syntax

    3. 3.1 Deutsche Syntax

    4. Fragesätze, Infinitivsätze und dass-Sätze

    5. Konnektoren

    6. 3.2 Deutscher Kommunikationsstil (Lesen)

    7. Lösung zum Leseverstehen

    8. 3.3 Servicekultur: Was deutsche Gäste erwarten (Informationstext)

    9. Erwartungen deutscher Gäste (Wortschatz & Resümee)

    10. Erwartungen deutscher Gäste (Textbesprechung)

    11. Schreibaufgabe: Auf Kundenfeedback schriftlich reagieren

    12. Lösung zur Schreibaufgabe

    13. 3.4 Hilfestellungen für das Housekeeping

    14. Housekeeping

    15. Wortschatz- und Grammatikübung: Housekeeping

    16. Lösung: Wortschatz- und Grammatikübung (Housekeeping)

    17. 3.5 Hilfestellungen für Reiseleitertätigkeiten

    18. Wortschatz für Reiseleiter*innen

    1. La pronunciación alemana

    2. Aussprache des Deutschen

    3. 4.1 Deutsche Aussprache und das Passiv

    4. Aussprachetraining

    5. Aussprachetraining

    6. Übung zum Passiv

    7. Lösungen zu den Passivsätzen

    8. 4.2 Rollenspiele

    9. Rollenspiel 1: An der Rezeption (Lückentext)

    10. Lösung Rollenspiel 1: An der Rezeption

    11. Rollenspiel 2: Rabatte und weitere Anfragen

    12. Lösung Rollenspiel 2: Rabatte und weitere Anfragen

    13. Rollenspiel 3: Telefonische Tischreservierung

    14. Lösung Rollenspiel 3: Telefonische Tischreservierung

    15. Rollenspiel 4: Eine Beschwerde

    16. Lösung Rollenspiel 4: Eine Beschwerde

    17. Musterlösung für das Rollenspiel 2 und 4

    18. 4.3 Schriftliche Kommunikation im Alltag

    19. Anmeldeformular ausfüllen

    20. Notiz an einen Kollegen

    21. Musterlösungen der schriftlichen Aufgaben 1-3

    22. Defekte und Reparaturen (Hören)

    23. Audio: Defekte und Reparaturen

    24. Lösung und Transkription

    25. Häufige Fehler vermeiden

    26. Abschlusszertifikat

    1. Die Uhrzeit im Deutschen

    2. Verbliste (deutsch-englisch-spanisch)

    3. Reflexive Verben

    4. Indefinitpronomen, Zahlen, Adverbien und Steigerung der Adjektive

    5. Übersicht aller Konnektoren und Verbindungswörter

    6. Das Pronomen "es"

    7. Relativsätze

    8. Passiv

    9. Indirekte Rede im Deutschen

About this course

  • €350,00
  • 123 Lektionen
  • 6 Stunden Videoinhalt
  • Über 100 Seiten Material (didaktisch vielfältige Übungen, schriftliche Vorlagen, Wortschatzlisten (dt./span./engl.), Grammatik (A1-B2), Informationstexte) - Bearbeitungszeit ca. 20-25h
  • Quiz & Abschlusszertifikat, Zugang zur Anita Language Community, persönlicher Support von Anita
  • Lebenslanger Zugriff von allen technischen Endgeräten aus, Rückgaberecht 12h, auch als Geschenk möglich

Entfalten Sie Ihr sprachliches Potential mit diesem Kurs!

Lernen Sie in Ihrem Tempo mit anschaulichen Videos, mehrsprachigen Erklärungen, Textvorlagen, praktischen Aufgaben zum Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Erhalten Sie ständigen Support von der Entwicklerin des Kurses, Anita Glunz, über die Community oder buchen Sie optional Live-Unterrichtsstunden dazu. Sie können Ihren Lernweg ganz individuell und flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten und erhalten Material, das Sie sprachlich gezielt fördern wird.

Alemán para el sector turístico

Bienvenido al curso de alemán para el sector turístico. ¿Trabajas en Alemania o con clientes alemanes? ¡Este curso con explicaciones y vídeos en español es para ti!

  • 1️⃣ Domina la gramática hasta B2: Aprende las reglas esenciales del alemán para expresarte con seguridad y precisión.

  • 2️⃣ Vocabulario específico del sector turístico: Amplía tu léxico en español e inglés para comunicarte eficazmente con clientes alemanes.

  • 3️⃣ Más de 20 vídeos con profesora experta: Explicaciones claras y ejemplos prácticos para mejorar tu comprensión y fluidez.

  • 4️⃣ Diálogos y plantillas para situaciones reales: Práctica efectiva para reservas, quejas, pedidos, información, comunicación interna y housekeeping en alemán.

  • 5️⃣ Ejercicios interactivos y enfoque cultural: Mejora tu comprensión auditiva, lectura y expresión oral con actividades dinámicas y claves culturales.

Perfekt Deutsch sprechen - für eine erfolgreiche Kommunikation in Ihrem Beruf

  • Warum sollte ich diesen Kurs absolvieren?

    Dieser Deutschkurs für Beschäftigte in der Tourismusbranche und im Service ist mehr als nur ein Sprachkurs – er ist der Schlüssel zu Ihrem beruflichen Erfolg. Sie werden nicht nur Ihre Sprachbarrieren überwinden, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven erweitern. Mit fließendem Deutsch wird Ihre Arbeit im Team sowie Ihre Kommunikation mit Kunden und Vorgesetzten deutlich einfacher und erfolgreicher.

  • Welche Anforderungen und Ziele beinhaltet dieser Kurs?

    Der Kurs richtet sich an Deutschlerner*innen mit geringen-mittleren Vorkenntnissen der deutschen Sprache, die in ihrem Beruf sicher kommunizieren wollen. Er umfasst die Grundlagen der deutschen Sprache (Grammatik A1-B2 Niveau) und fachsprachlichen Wortschatz. Der Kurs fördert die Kompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Außerdem erhalten Sie interkulturelle Einblicke in die deutsche Arbeitswelt.

  • Welche Themen beinhaltet dieser Kurs?

    FACHSPRACHE: In diesem intensiven Kurs lernen Sie die Fachsprache, die für Ihre Branche unerlässlich ist. GRAMMATIK: Der Kurs deckt die grundlegende Grammatik (A1-B2) ab und ermöglicht durch gezielte Übungen ihre sichere Anwendung. PRAKTISCHE KOMMUNIKATION: Eine der größten Herausforderungen ist die Kommunikation mit deutschen Kunden, Kollegen und Vorgesetzen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation klar, freundlich und effektiv gestalten.

Buchen Sie Ihren Deutschkurs für Ihren beruflichen Erfolg!

Lernen Sie flexibel von zu Hause mit spannenden Aufgaben und anschaulichen Erklärungen in über 20 Videos. Nehmen Sie Ihre berufliche und sprachliche Zukunft in die Hand! Es war nie so einfach, die deutsche Sprache so schnell und systematisch, maßgeschneidert auf Ihren Berufsalltag lernen und verbessern zu können! Nutzen Sie diese einmalige Chance und erleben Sie selbst, welchen Unterschied ein fundierter Sprachkurs in Ihrem Leben bewirken wird!